Kostenloser Versand innerhalb von Österreich ab 49 Euro
Free shipping within Austria for orders over 49 Euro

Die richtige Zubereitung von Tee

kottas tee tipps TEESORTEN ZIEHZEITEN - KOTTAS Kräuter & Gewürze

Die richtige Zubereitung von Tee

Schwarzer Tee: 3 bis 5 Minuten
Schwarztees immer mit kochendem Wasser aufgießen. Zwischen 3 und 5 Minuten ziehen lassen. Bei einer Ziehzeit von ca. 3 Minuten wird das meiste Coffein freigesetzt. Der Tee ist besonders anregend. Ab einer Ziehzeit von ca. 4-5 Minuten verliert der Tee seine anregende Wirkung, da die Gerbstoffe das Coffein binden. Schwarzer Tee kann nach Belieben und je nach Teesorte pur, mit Milch, Obers, Zucker, Honig oder Kandis serviert werden.

Grüntee
Für die optimale Aromaentfaltung 1 Filterbeutel pro Tasse (125 ml) mit kochendem Wasser übergießen, 1 1/2 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Lauwarm, schluckweise trinken. Der Filterbeutel kann für einen zweiten Aufguss nochmals verwendet werden (Ziehzeit 30 Sekunden). Tipp: Der erste Aufguss enthält alle wichtigen Inhaltsstoffe des Grüntees und ist daher besonders intensiv im Geschmack. Der zweite Aufguss ist gerbstoff- und coffeinarm und daher mild im Geschmack. Mehrmals täglich eine Tasse Tee genießen und die Kraft der Natur spüren!

Weißer Tee
Der erste Aufguss enthält alle wichtigen Inhaltsstoffe und ist daher besonders intensiv im Geschmack. Die anregende Wirkung entfaltet sich am besten mit einer mindestens 2-minütigen Ziehzeit, da hier das gesamte Coffein freigesetzt wird. Für eine nicht anregende Wirkung lassen Sie den Tee mindestens 3 Minuten ziehen.

Der zweite Aufguss und weitere Aufgüsse beinhalten weniger Gerbstoffe und sind coffeinfrei und daher milder im Geschmack. Ziehzeit für diese Aufgüsse: 15 bis 30 Sekunden. Bei zu langen Ziehzeiten kann der Tee durch die gelösten Gerbstoffe bitter schmecken und verliert seine anregende Wirkung. Weisser Tee sollte pur genossen werden.

Grüner Kaffee
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken.

Rooibos Tee
Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen und 5-8 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Danach Filterbeutel gut ausdrücken.

Kräutertee: 5 bis maximal 15 Minuten
Die Ziehzeit ist für Blätter und Blüten kürzer, für Wurzeln länger. Mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und zugedeckt ziehen lassen – nicht länger als 15 Minuten, da sonst der feine Kräutergeschmack beeinträchtigt wird. Ihren Tee können Sie nach Belieben pur oder gesüßt mit Honig, Zucker oder Kandis servieren. Tipp: Lassen Sie Ihren Kräutertee zugedeckt ziehen, denn viele wertvolle Inhaltsstoffe sind flüchtig (z.B. ätherische Öle) und entweichen sonst.

Früchtetee: ca. 10 Minuten
Mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und ziehen lassen. Bei Früchtetee gilt: längere Ziehzeit, höhere Ergiebigkeit.

kottas tee tipps TEESORTEN ZIEHZEITEN1 - KOTTAS Kräuter & Gewürze
kottas tee tipps TEESORTEN ZIEHZEITEN2 - KOTTAS Kräuter & Gewürze

Genuss mit Bedacht und Kreativität

Trinken Sie Heilkräutertee langsam, schluckweise und nicht zu heiß. So ist er am besten verträglich und kann seine Wirkung optimal entfalten. Heilkräutertees können nach Geschmack gesüßt werden. Verfeinern Sie Schwarzen Tee nach Belieben mit Milch und Obers. Bei Grünem und Weißen Tee aber raten wir zum klassischen und puren Genuss.

Kräuter- oder Früchtetees können Sie besonders in der warmen Jahreszeit als Eistee zubereiten. So erhalten Sie eine köstliche, kalorienarme und gesunde Erfrischung.

Hier ein Rezept: Für einen Liter Eistee übergießen Sie ca. 8 gehäufte Teelöffel Früchtetee mit einem halben Liter kochendem Wasser. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Wenn der Tee gut abgekühlt ist, mit eiskaltem frischem Wasser auf 1 Liter auffüllen, nach Wunsch mit Zitronenscheiben und Minzblättern dekorieren und mit Eiswürfeln servieren.

Lagerung

Damit Ihr Tee sich bestmöglich hält und sein natürliches Aroma bewahrt, empfehlen wir, ihn in gut verschlossenen, licht- und luftundurchlässigen Behältnissen. Das ist besonders für losen, offenen Tee wichtig. Die direkte Schrank-Nachbarschaft zu stark duftenden Gewürzen sollten sie vermeiden.

kottas tee tipps TEESORTEN ZIEHZEITEN3 - KOTTAS Kräuter & Gewürze
Warenkorb teilen