DR. KOTTAS Bio-Baby-Tee
Mein Baby fühlt sich wohl!
ab der 1. Woche
Der DR. KOTTAS Bio-Baby-Tee kann auch zum Verdünnen von Anfangs-/Folgemilch oder Breinahrung verwendet werden. Wir empfehlen das Süßen mit Honig erst ab dem 12. Lebensmonat. Wenn du dein Kind noch stillst, meide blähende und stark gewürzte Speisen.
Zutaten: Kümmel*, Kamillenblüten*, Käsepappelblätter*, Apfelminze*
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Inhalt: Die Kräutermischung ist in 20 Doppelkammerfilterbeuteln zu 1,3 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt.
Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise verabreichen. Immer frisch zubereiten.
TIPP: Bei empfindlichen Babys empfehlen wir den Tee mit Wasser oder Anfangs-/ Folgemilch auf ca. 200 ml zu verdünnen.
Verwendung:
- Ab der 1. Woche: zur ergänzenden Flüssigkeitszufuhr bei erhöhtem Bedarf (z.B. Schwitzen) nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme.
- Nach dem 4. Monat: als Durstlöscher im Rahmen der Beikosternährung.
- Hinweis: Dauernuckeln vermeiden, kann Zahnschäden verursachen.
Mein Baby fühlt sich wohl!
ab der 1. Woche
Der DR. KOTTAS Bio-Baby-Tee kann auch zum Verdünnen von Anfangs-/Folgemilch oder Breinahrung verwendet werden. Wir empfehlen das Süßen mit Honig erst ab dem 12. Lebensmonat. Wenn du dein Kind noch stillst, meide blähende und stark gewürzte Speisen.
Zutaten: Kümmel*, Kamillenblüten*, Käsepappelblätter*, Apfelminze*
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
Inhalt: Die Kräutermischung ist in 20 Doppelkammerfilterbeuteln zu 1,3 g abgepackt, gebrauchsfertig dosiert, inhaltsstoff- und aromageschützt.
Zubereitung: Pro Tasse (125 ml) 1 Filterbeutel mit kochendem Wasser übergießen, 5-10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Anschließend Filterbeutel schwenken und gut ausdrücken. Den Tee lauwarm und schluckweise verabreichen. Immer frisch zubereiten.
TIPP: Bei empfindlichen Babys empfehlen wir den Tee mit Wasser oder Anfangs-/ Folgemilch auf ca. 200 ml zu verdünnen.
Verwendung:
- Ab der 1. Woche: zur ergänzenden Flüssigkeitszufuhr bei erhöhtem Bedarf (z.B. Schwitzen) nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Hebamme.
- Nach dem 4. Monat: als Durstlöscher im Rahmen der Beikosternährung.
- Hinweis: Dauernuckeln vermeiden, kann Zahnschäden verursachen.